fbpx

Die Kunst des Begleitens

Die Kunst des Begleitens

 

Eine Zusammenfassung von „Die Kunst des Begleitens“ von Michael Stiegler

In seinem Buch die  „Die Kunst des Begleitens“ schreibt Michael Stiegler die essenziellen Prinzipien und Methoden einer wertschätzenden, wirksamen Begleitung von Menschen in Veränderungsprozessen. Der Fokus liegt darauf, wie Berater, Coaches oder Führungskräfte die Menschen dazu befähigen, eigene Lösungen zu finden und nicht als „Problemlöser“ agieren

Die zentralen Inhalte des Buches sind

Begleitung statt Führung

Eine gute Begleitung besteht darin Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Ressourcen und Potenziale zu entdecken. Keine vorgefertigten Lösungen sind gefragt

Die innere Haltung des Begleiters

Soll wertschätzend, respektvoll und offen sein. Die Grundlage ist zuhören, echtes Interesse am Menschen. Der Begleiter, sollten ihre eigenen Überzeugungen und Vorannahmen reflektieren, um die Autonomie des Gegenübers zu respektieren.

Methoden der Begleitung

Dazu gehören achtsames Zuhören, Fragetechniken, Perspektivwechsel und systemische Interventionen.

Der Prozess der Begleitung

Immer wieder sich klar zu machen,  dass Veränderung nicht linear, sondern oft in Wellenbewegungen geschieht.  Widerstände gehören dazu und sollten nicht als Hindernis, sondern als natürlicher Teil des Prozesses verstanden werden. Und sicher entscheidend ist auch die Geduld und die Fähigkeit, Unsicherheit auszuhalten.

Die Rolle von Emotionen und Körperwahrnehmung

Der Autor hebt die Bedeutung von Körperwahrnehmung und somatischen Signalen hervor, da sie oft tiefere Einsichten über innere Konflikte und Potenziale geben.

Fazit

„Die Kunst des Begleitens“ ist ein wertvolles Buch für alle, die Menschen professionell oder privat in Entwicklungsprozessen begleiten möchten. Es zeigt, dass echte Unterstützung nicht durch Ratschläge oder Vorgaben entsteht, sondern durch einfühlsames Zuhören, kluge Fragen und die Fähigkeit, den Prozess zu halten, ohne ihn zu kontrollieren.

 

Viel Spass beim Lesen wünscht euch

Barbara Prinzing

 

Erhältlich in vielen Buchhandlungen 

Leave A Comment

Hypnose Newsletter

15987

Alle News rund um das Thema "Hypnose online und offline" erhalten Sie bequem im kostenlosen Newsletter - Melden Sie sich jetzt an.