fbpx

Der goldenen Vogel

Therapeutische Märchenarbeit ist etwas Wunderbares.
Sie kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden – zur Biografiearbeit, zur Lösungsfindung, zum Zurückholen von Seelenanteilen oder zur Stärkung innerer Ressourcen.

Schauen wir uns heute das Märchen „Der goldene Vogel“ der Brüder Grimm an.
Es birgt ein reiches Potenzial für die therapeutische Arbeit.
Archetypische Motive wie der goldene Vogel, die eigene Heldenreise, Neid und Verrat unter Geschwistern, Prüfungen, Helferfiguren und Transformation machen es zu einer kraftvollen inneren Landkarte.

Hier drei Impulse, wie man dieses Märchen therapeutisch nutzen kann:


Reise des Helden – Stärkung der eigenen Intuition

Der jüngste Königssohn macht sich auf den Weg. Er folgt seiner Intuition – und nicht den bequemen Wegen seiner Brüder.
Diese Reise kann symbolisch als der Weg des Klienten zur eigenen Individuation verstanden werden.

Therapeutischer Fokus:
• Was ist meine „innere Reise“?
• Folge ich meiner eigenen Wahrheit – oder weiche ich ihr aus?
• Welche persönlichen Prüfungen stehen vor mir?


Der goldene Vogel – ein Sehnsuchtsbild

Der goldene Vogel kann als Symbol für eine tiefe Sehnsucht stehen – nach Lebendigkeit, Freiheit oder innerer Ganzheit.

Fragen zur Selbstreflexion:
• Kenne ich meinen „goldenen Vogel“?
• Was möchte ich wiederfinden oder erreichen?
• Glaube ich, dass man ihn „fangen“ kann?


Der Fuchs – meine Helfer und inneren Stimmen

Die Fuchsfigur, die dem Helden hilft, steht für die innere Führung – unsere Intuition, Weisheit oder stille innere Stimme.

Impulse für die Arbeit:
• Imaginationsübung: „Stell dir vor, dein innerer Fuchs spricht zu dir – was sagt er?“
• Arbeit mit inneren Helferanteilen: Wann höre ich auf sie? Wann ignoriere ich sie?


Die Brüder – meine Schattenanteile

Die Brüder sind neidisch und lassen ihn beinahe sterben. Sie stehen symbolisch für innere Kritiker oder Schattenanteile, die uns sabotieren.

Fragen zur Integration:
• Wo verrate ich mich selbst?
• Gibt es „innere Brüder“, die mir im Weg stehen?
• Wie kann ich diese Anteile erkennen und integrieren?


Und was fällt euch noch ein?
Wie würdet ihr mit diesem Märchen arbeiten?
Schreibt mir – oder kommt doch zum Märchenseminar!
Dort tauschen wir uns aus, entwickeln neue Perspektiven und entdecken gemeinsam, wie heilsam Märchen wirken können.

Ich freue mich auf euch.

Herzliche Grüße
Barbara

Die Geschichte: der goldenen Vogel findet ihr über all auf dem Netz und in den Buchhandlungen

Leave A Comment

Hypnose Newsletter

15987

Alle News rund um das Thema "Hypnose online und offline" erhalten Sie bequem im kostenlosen Newsletter - Melden Sie sich jetzt an.