AT Coach IGM nach J.H. Schultz – Der ideale Einstieg in die Welt des geführten Entspannungsverfahren
Dieses Seminar ist nicht nur für therapeutische Fachkräfte und Coaches geeignet, sondern auch für interessierte Laien, die ihren Weg zu einer Selbständigkeit im komplementärmedizinischen Bereich finden und die sehr wirkungsvolle Methode Autogenes Training von Grund auf kennen lernen wollen.
Bei uns wird die Theorie spielerisch vermittelt, sodass die physiologischen Zusammenhänge für Sie leicht verständlich werden. Aber auch die Praxisarbeit kommt nicht zu kurz und wird individuell gestaltet. Nach unserem 2-tägigen Seminar Autogenes Training Basic können Sie das Autogene Training der Grundstufe sicher und selbstständig anwenden sowie Anderen kompetent vermitteln.
In unserer schnelllebigen Welt ist es wichtig sich regelmässig eine Auszeit zu nehmen, um zu entspannen. Häufiger Stress und eine ständige innere Unruhe belasten uns auf körperlicher und psychischer Ebene. Insbesondere bei Symptomen wie Schlafstörungen, Nervosität und anderen psychosomatische Beschwerden helfen Ihnen unsere Autogenes Training Kurse dabei, geistige und körperliche Entspannung hervorzurufen. Autogenes Training ist auch für Menschen ohne Beschwerden und fördert Ihre Konzentration, innere Ruhe, Körperwahrnehmung und Gelassenheit. Es löst alle Verspannungen und stärkt Ihr Selbstvertrauen.
Unsere Weiterbildungen bieten Ihnen einen idealen und praxisnahen Einstieg in die Welt des geführten Entspannungsverfahrens. Wenn Sie Autogenes Training lernen, erfahren Sie wie Sie Ihren Körper nachhaltig auf Erholung umschalten können. Die Selbstentspannungsübungen wirken harmonisierend und ausgleichend und führen langfristig zu einer gesteigerten Ruhe und Gelassenheit im Alltag. Durch die sehr wirkungsvolle Methode AT erlernen Sie von Grund auf alles Wissenswerte über diese verblüffend einfache und nachhaltige Form der Selbstentspannung und können Ihr Wissen auf verständliche Weise Ihren Klienten näher bringen. Unsere Autogenes Training Kursleiter vermitteln nicht nur Übungen, sondern erklären auch die genaue Wirkungsweise der einzelnen Schritte.
Mit dem Abschluss als Coach Autogenes Training, haben Sie die Möglichkeit diese standardisierte Selbstentspannungsmethode für Einzelne oder Gruppen am Markt anzubieten.
Die anerkannte Psychotherapiemethode AT, Abkürzung für Autogenes Training, ist ein Entspannungsverfahren, das auf Autosuggestion basiert. Unsere Autogenes Training Kurse vermitteln formelhafte Redewendungen, die mehrmals im Geist vorgesagt werden, wodurch dem Unterbewusstsein suggeriert wird Vorstellungsbilder zu schaffen. In Stresssituationen kann diese Methode zu schneller Entspannung führen, die von innen heraus erzeugt wird.
Der Entspannungszustand, der durch Muskelentspannung hervorgerufen wird, überträgt sich auf den Geist und lässt Sie in Ihre innere Welt eintauchen. Dieser Zustand wird nach der Übung wieder zurückgenommen. So können Sie Ihren Klienten beibringen zu erkennen, welche Themen sie belasten und wie sie diese nachhaltig bewältigen können. Die Selbstentspannungsmethode wird nicht nur bei kranken Menschen als psychotherapeutische Massnahme angewendet, Autogenes Training (AT) fördert ebenfalls die Stressreduktion und führt zu einer generellen Steigerung der Lebensqualität.
1932 veröffentlichte der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz sein Buch „Das autogene Training“ in dem er die heute äusserst bekannte Entspannungsmethode entwickelte. Auf Grundlage der Feststellung, dass Menschen sich selbst durch reine Vorstellungskraft in einen tiefen Entspannungszustand versetzen können, schaffte Johannes Heinrich Schultz diese neue Selbsthilfemethode aus der Hypnose heraus.
Das Seminar Autogenes Training zum AT Coach besteht aus 4 Modulen:
Je nach Ihrem Wunsch können Sie auch nur die Unterstufe absolvieren.
Falls Sie eine Krankenkassenanerkennung für das Autogene Training wünschen, können Sie zusätzlich folgende Module besuchen. Sie erhalten dann den Titel dipl. AT Master Coach IGM.
Nach dem Abschluss erfüllen Sie die Voraussetzungen der Krankenkasse für eine EMR anerkannte Ausbildung . Die medizinischen Grundlagen müssen zusätzlich noch absolviert werden. Die Ausbildungen sind ausgerichtet an den neuen Reglementen des Erfahrungsmedizinischen Registers (EMR) für die Kassenanerkennung in der Schweiz. Das EMR trägt wesentlich zur Qualitätssicherung der Erfahrungsmedizin in der Schweiz bei. Verschiedene Qualitätskriterien wie praktischen Erfahrungen, Ausbildungen, aber auch die Fort- und Weiterbildungen, die jedes Jahr absolviert werden müssen, werden überprüft. Therapeuten können sich beim EMR registrieren lassen, wenn sie alle Kriterien erfüllen und erhalten somit das EMR-Qualitätslabel.
Das erfahrene IGM Team berät Sie gerne persönlich und umfassend zu unseren zertifizierten Ausbildungslehrgängen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Barbara Prinzing, Institutsleitung IGM
Unser Team berät Sie gerne!
Mit Spass, Freude, erfüllt von Charme und mit sehr gutem fachlichen Wissen ist das Lernen leicht gemacht!
Deine Kurse sind so aufgebaut, dass sie eine klare Struktur aufzeigen und gleichzeitig unglaublich viel Freiheit lassen.
Begeistert bin ich beim IGM von der ganzen besucherfreundlichen, klaren Homepage-Aufstellung & Auflistung der jeweiligen Seminare, die klar strukturiert sind, wie & was genau da statt findet, plus mit all den Vorinfos, von denen man sich schon vor Kursbeginn inspirieren lassen darf.
Für mich war die Ausbildung am Institut für ganzheitliche Methodik (IGM) eine wertvolle Bereicherung, und ich kann sie ergänzend mit meiner Tätigkeit als Polarity Therapeutin kombinieren.
Eine meiner bisher besten Entscheidungen im Leben war es, die Lehrgänge in Deiner Schule als Hypnosetherapeutin zu absolvieren! Nicht nur als Therapeutin konnte ich dort sehr viel lernen, nein, ich habe auch viel Persönliches in mein weiteres Leben mitgenommen!
Ich kann mich mit ganz verschiedenen spirit. oder therap. Themen beschäftigen und immer wieder stelle ich fest, dass all dies in Deinen Ausbildungen ebenfalls enthalten ist. All Deine Erfahrungen sind in der Essenz in Deinen Ausbildungen mit hineinverwoben. Du hast mich damit ein ganz grosses Stück auf meinem Lebensweg weitergebracht.
Der Kurs hatte meine Erwartungen vollumfänglich erfüllt. Die einzelnen Schritte wurden von Barbara Prinzing sehr nachvollziehbar und gut strukturiert erklärt.
Als ich mich für eine Ausbildung in Hypnose entschieden habe, fiel es mir nicht leicht, mich für eine geeignete Ausbildungsstätte zu entscheiden. Die Wahl fiel schlussendlich auf das IGM und wie es sich herausstellte, habe ich genau die richtige Wahl getroffen.
Ich habe wieder so viel Wertvolles gelernt und freue mich schon darauf, es umgehend in meiner Praxis anzuwenden. Auch mir persönlich geben diese Seminare viel.
Ich habe meine Ausbildung als Dipl. Hypnosetherapeutin IGM 2010 abgeschlossen. Seitdem arbeite ich in eigener Praxis und besuche regelmässig vertiefende und aufbauende Seminare am IGM.
Seriös, fachlich fundiert und kompetent! Ich bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung geworden.