Die Rauhnächte sind eine uralte Tradition. Die Zeit variiert von der Wintersonnwende und dem Dreikönigstag. Der Begriff „Rauhnächte“ leitet sich wahrscheinlich von „rauher“ ab und bezieht sich auf eine Zeit, die als besonders magisch, mystisch oder transparent betrachtet wird.
Es gibt unterschiedliche Bräuche und Überzeugungen über die Bedeutung dieser Rauhnächte. Manche glauben, dass in dieser Zeit die Grenzen zwischen der spirituellen und physischen Welt verschwimmen und dass übersinnliche Kräfte besonders aktiv sind. Es gibt auch Vorstellungen, dass in den Rauhnächten besondere Rituale zur Reinigung gemacht werden können oder Vorhersagen durchgeführt werden können.
In der christlichen Tradition sind die Rauhnächte vor allem mit dem Weihnachtsfest und den Feierlichkeiten rund um die Geburt Christi verbunden. Die Zeit zwischen dem 24. Dezember (heilige Nacht (oder auch dem 25. Dezember der Geburt Jesu) und dem 6. Januar (dem Epiphanias- oder Dreikönigsfest) wird in vielen christlichen Gemeinschaften als besondere Zeit der Freude, Besinnung und Feierlichkeit betrachtet.
Hier werden die Rauhnächte oft als eine Zeit betrachtet, in der die Schleier zwischen den Welten dünn sind und der Zugang zu spirituellen Dimensionen offen ist. Es gibt verschiedene schamanische Rituale und Praktiken, die während dieser Zeit durchgeführt werden um:
Hier eine Reise zu einer dieser Raunächte, die du in jeder Nacht wieder wiederholen kannst:
Suche einen ruhigen Ort, an dem du ungestört sein kannst. Das kann drinnen oder draußen sein. Wenn du willst wähle Räucherwerk wie Salbei, Zedernholz oder Wacholder, um den Raum zu reinigen. Schön ist es auch, wenn du eine Kerze entzündest um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen.
Setze oder lege dich bequem hin. Schließe die Augen und atme mehrmals tief ein und aus, um dich zu zentrieren.
Räuchere den Raum und dich selbst mit dem ausgewählten Räucherwerk. Stell dir vor, wie der Rauch negative Energien vertreibt.
Kontaktaufnahme mit der unsichtbaren Welt:
Visualisiere nun einen Pfad, der dich zu einem mystischen Tor führt.
Stell dir vor, wie du durch ein magisches Tor trittst. Schaue dich um, was es auf der anderen Seite zu sehen gibt. Vielleicht spürst du die Anwesenheit von Ahnen, Geistführern oder anderen spirituellen Wesen. Wenn dir jemand begegnet schau mal ob du ihn bitten kannst um Rat, Führung oder Heilung
Nimm dir Zeit, mit den spirituellen Wesen zu sprechen. Stelle Fragen, höre zu und sei dankbar für die erhaltenen Einsichten.
Wenn du möchtest kannst du auch eine Frage für das kommende Jahr stellen und bitte um eine Antwort. Achte auf Zeichen, Symbole oder Bilder, die dir begegnen.
Wenn du wieder in deinem Alltag zurück bist, halte Ausschau nach Träumen in den nächsten Tagen. Sie könnten dir weitere Hinweise geben.
Bedanke dich bei den spirituellen Wesen und kehre durch das magische Tor in deine Realität zurück.
Schreibe so schnell als möglich deine Erfahrungen nieder und reflektiere über die erhaltenen Botschaften und Gefühle.
Denke daran, dass diese Reise eine persönliche Erfahrung ist, und die Ergebnisse können von Person zu Person unterschiedlich sein. Respektiere dabei deine eigenen Überzeugungen und sei offen für die möglichen Einsichten, die dir während dieser Rauhnacht zuteilwerden könnten.
Viele Freude und neue Erkenntnisse bei deiner Reise
Herzlichen Gruss
Barbara Prinzing
Im faszinierenden Universum des Imaginären Bild-Erleben öffnen sich erneut die Pforten zu den verborgenen Schätzen unserer Seele. Gerne möchte ich euch eines vertiefenden Seminars zum Imaginären Bild-Erleben anbieten. Es richtet sich an Teilnehmer, die bereits das Imaginäre Bild-Erleben Teil eins absolviert haben als auch an erfahrene Therapeuten oder als engagierte Selbstanwender. Wir legen den Fokus auf die Weiterentwicklung des Imaginären Bild-Erlebens und erkunden intensiv die 4 Archetypen – den Unschuldigen, den Krieger, den Ernter und den Weisen. Die Reise führt uns durch neue Dimensionen der Selbsterkenntnis und des persönlichen Wachstums. Neu dazu kommen die symbolischen Landschaften der Höhle, des Meeres, der Quelle, des Waldes und des Waldrandes.
Der Unschuldige, der in dieser Phase eine tiefere Ebene der Neugierde und Unschuld erreicht.
Der Krieger, der sich mit einer weiteren Dimension der Durchsetzungskraft auseinandersetzt.
Der Ernter (Reflextierende), der die Fülle der Ernte und Reflexion in noch größeren Ausmaßen erlebt.
Der Weise, der in eine tiefere Stille der Reflexion und Weisheit eintaucht.
Die Quelle, als Oase der inneren Erneuerung und Weisheit.
Die Höhle, als geborgener Ort wo Selbstreflexion und Transformation möglich ist
Das Meer, wo in unendlicher und unbekannter Tiefe Erkenntnis und Entdeckung gemacht werden kann.
Wald und Waldrand, als komplexes Labyrinth der eigenen Psyche
Dieses Seminar ist eine fortgeschrittene Expedition, geprägt von anspruchsvollen Meditationen und gemeinsamen Reflexionen. Es bietet Raum für die Entfaltung der subtilen Nuancen des Imaginären Bild-Erlebens und ermutigt die Teilnehmer, ihre inneren Potenziale auf vertiefter Ebene zu entdecken und zu entfalten.
Ich freue mich, wenn du an dieser inspirierenden Fortsetzung teilnimmst und deine eigene innere Reise und die Schönheit des vertieften Imaginären Bild-Erlebens gestaltest und erlebst.
Wann: 27.-28. Januar 2024
Ort: Online von 09.-13.00 Uhr
Kosten: 560 Franken
Leitung: Barbara Prinzing
Anmeldung per Mail an: info@hypnose-ausbildungen.ch
Nein, es geht nicht um Jeans und schon gar nicht um Cola. Es ist der schlichte Spruch auf der gelben Fläche, der mich baff macht. Besser kann man unseren neuen Kurs «Dipl. Kinder- und Jugendcoach IGM» nicht zusammenfassen. Ehrlich!
Sommerferien, es ist ca. 11 Uhr abends und wir wollten unseren Kindern zum Abschluss des Tages den bekannten, erleuchteten Piccadilly Circus zeigen. Wir kommen ums Eck und da leuchtet sie mir entgegen, die grossflächige Werbung des Center for Early Childhood. Grob übersetzt lautet sie: «Unsere frühen Erfahrungen, Beziehungen und das Umfeld formen uns zu dem, wer wir werden.» Ein eindrücklicher Aufruf zur Prime Time am Puls der Welt. Da ist der Groschen gefallen oder «s’Zwänzgerli abe gheit».
Was soll oder kann ich dazu noch sagen ausser: Ja, genau! Wenn bei dir s’Zwänzgerli ebenfalls gefallen ist und du möchtest, dass die Erfahrungen deiner Kinder oder deiner Schützlinge, die Beziehungen, die sie führen und das Umfeld, in dem sie sich bewegen, sie dank deiner Unterstützung zu starken Persönlichkeiten machen, dann
Besuche uns hier (https://www.hypnose-ausbildungen.ch/igm-seminare/hypnose-weiterbildung/dipl-kinder-und-jugendcoach/). Tauche gemeinsam mit uns in die faszinierende Welt ein, in der sich Hypnose-, Autogenes Training und Energiearbeit neu verbinden, um altersbezogene Herausforderungen mit grösserer Leichtigkeit und mehr Spass zu meistern.
Gerade in der heutigen, gefühlt immer schneller drehenden Zeit ist es manchmal herausfordernd, die Überblick zu behalten: Was will das Kind eigentlich von mir? Was brauchen denn Jugendliche nun am meisten? Welches sind meine Werte und warum sind die wichtig in der Erziehung? Und was mache ich, wenn es mir aus der Hand zu gleiten droht?
Kennst du solche Fragen? Dann freuen wir uns darauf, diese gemeinsam zu beantworten und dir Tools und Tipps dazu mit auf den Weg zu geben.
Urs Malke, Julia Rauch und Silke Amsler
„Ein Buch von Dr. Stephen Gilligan, einem der bedeutendsten Schüler von Milton Erickson.“
Die Lebensreise eines jeden einzelnen bietet bei jedem Schritt neue Möglichkeiten, jeder Moment kann einen neuen Anfang markieren. Wenn wir immer auf den altbekannten Pfaden verharren, entgehen uns diese Möglichkeiten nahezu unbemerkt. Als Generative Trance bezeichnet Stephen Gilligan diese Verfahren, das kreativere Bewusstseinszustände ermöglicht. Im Unterschied zur klassischen Hypnose, bei der die Kontrolle abgegeben wird, verschmelzen in diesem Ansatz Bewusstes und Unbewusstes zu einem neuen, transformierenden Bewusstseinszustand.
„Es erstaunt mich immer wieder, wie eine solche Trance wirkt!“ Träume können realisiert werden, Traumata geheilt, Probleme verwandelt. Wie ich es sehe, handelt es sich nicht um eine Trance, in der manipuliert wird; vielmehr ist es ein natürlicher Zustand, der es ermöglicht, einen Schritt aus den festen Rollen zurückzutreten und einen kreativen Raum zu öffnen, in dem eine neue Wirklichkeit erschaffen werden kann.“
Hier ein paar der Schlüsselelemente, wie Stephen Gilligan die Ericksonsche Hypnotherapie weiterentwickelt hat.
Es geht darum, Menschen zu ermächtigen, nicht nur Schwierigkeiten zu überwinden, sondern aktiv an der positiven Gestaltung ihres Lebens teilzunehmen.
Selbstbeziehung (Self-Relation)
Hier liegt der Fokus auf der Beziehung zu sich selbst. Dies beinhaltet die Erforschung und Förderung einer positiven Selbstwahrnehmung, Selbstakzeptanz und Selbstführung. Es geht darum die eigene innere Welt zu konstruieren und gestalten.
Das Generative Selbst
Menschen sollten nicht nur darauf ausgerichtet sein, Probleme zu lösen, sondern auch ihre Fähigkeit zur schöpferischen Gestaltung und Veränderung aktiv zu entwickeln. Das bedeutet kreative Energien freizusetzen, um positive Veränderungen und persönliches Wachstum zu ermöglichen. Es betont hier die aktive Teilnahme an der Schöpfung von Neuem, anstatt sich ausschließlich auf die Bewältigung von Herausforderungen zu konzentrieren. Es geht also darum nicht nur Schwierigkeiten zu überwinden, sondern auch aktiv zur Entfaltung positiver Veränderungen beizutragen.
Körper und Geist werden integriert
Hier geht es nicht nur um die verbale Kommunikation, sondern auch nonverbale Signale die der Körper sendet zu berücksichtigen und miteinzubeziehen. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht, körperliche Empfindungen, Emotionen und kognitive Prozesse miteinander zu verknüpfen.
Kreative Trancearbeit
Dies beinhaltet die Nutzung von Trancezuständen, nicht nur zur Entspannung oder zur Lösung von Problemen, sondern auch zur Förderung von Kreativität und Selbstausdruck. Dies kann mit Hilfe vom Imaginären Bild-Erleben unterstützt werden.
Das Buch gibt es unter anderem bei Orell Füssli zu beziehen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzliche Grüsse
Barbara
Hashtags: generative Trance, Stephen Gilligan, Imaginäres Bilderlegen,
Letzthin habe ich ein wunderschönes Kartenset entdeckt, das Tarot und Sufismus kombiniert.
Die Tarotkarten begleiten mich schon lange und ich konnte schon viele Antworten darin finden, die meinen Lebensweg positiv unterstützt haben. Dem Sufismus, der Mystik der Perser, bin ich ebenso sehr zugetan. Erwähnen möchte ich hier auch Rumi, ein bedeutender persische Dichter und gelehrter Mystiker des 13. Jahrhunderts.
Rumi betonte die Idee der Liebe als Mittel zur Gotteserkenntnis. Seine Poesie ist von einer tiefen Hingabe an Gott geprägt. Es geht bei ihm immer um die Liebe, die er in einer metaphorischen Sprache beschreibt, wie kaum ein Anderer. Rumis Werke sind auf der ganzen Welt weit verbreitet und in viele Sprachen übersetzt, in einem breiten literarischen und spirituellen Kontext. Seine Poesie spricht Menschen verschiedener Kulturen und Glaubensrichtungen an.
Das Kartenset kurz zusammengefasst:
Die traditionelle Mystik (Sufismus) der Perser, als „der Weg des Herzens“ bekannt, strebt danach über den Alltag hinauszublicken und das Göttliche darin zu erkennen. Die Tarotkarten führen dich tief in deine innere Weisheit. Lass dich überraschen, wie dieses einzigartige Deck, Ost und West auf faszinierender Weise in sich zusammenführt.
Die Symbolik der Figuren, der Landschaften und der Szenen, werden im Set-Begleitheft erläutert. Das Sufi-Tarot präsentiert sich als ein mystisches, kulturübergreifendes und zeitgemässes Werkzeug, das uns daran erinnert, dass wir alle gemeinsam einen spirituellen Weg bewusst oder unbewusst gehen.
Spiritualität ist ein vielschichtiger Begriff, der oft individuell interpretiert wird und verschiedene Facetten des menschlichen Lebens umfasst.
Für mich bedeutet Spiritualität, das Bewusstsein zu haben, dass wir alle miteinander verbunden sind. Basierend auf diesem Verständnis versuche ich mein Leben zu leben.
Numerologisch steht das Jahr 2024 im Zeichen des Mutes. Und tut nicht gerade in der jetzigen Zeit eine Portion Mut einfach gut? Das Weltgeschehen, soziale Veränderungen und technische Entwicklungen sind nur drei grosse Themen, die uns auffordern, entspannt, konzentriert und wach zu bleiben. Was bedeutet Mut für Dich? Wo findest Du ihn? Und wie kann man Mut stärken?
Hast Du den Mut mitzumachen? Dann trage dich unten im Kommentarfeld ein und wir senden dir den Zugangslink 🙂
Übrigens wirst du mit Hilfe der Numerologie und dem Tarot auch dein persönliches Leitmotiv für die kommenden 12 Monate erfahren. Dadurch wirst du einiges an Selbsterkenntnis, Stabilität und Richtung gewinnen, was dich neben dem Mut durch dieses neue Jahr begleiten wird.
Das Seminar findet Online statt und ist kostenlos
Wann: am 16. Januar um 19.00 – 20.30 Uhr
Wir freuen uns auf euch
Urs und Barbara
Bitte im untestehenden Kommentarfeld anmelden.
Schuld an diesem Artikel ist ein Missverständnis resp. die Tatsache, dass es am Konzert so laut war. Und ja, es hat was mit Kinder und Jugendlichen zu tun. Aber nun der Reihe nach:
Die Nachbarn haben diesen Abend ohne Kinder organisiert. Troubas Kater im Bierhübeli. Das Bierhübeli kannte ich, ich habe mal ne Zeit lang unmittelbar daneben gewohnt, die Band jedoch nicht. Die Vorgruppe liess mich hoffen…. nein, beten, dass es besser kommen möge. Und das tat es dann zum Glück auch. Es wurde von Song zu Song besser bist hin zu dieser Refrainzeile: „Wohär het sie das wüsse, dass sie hundert und einisch cha verzeihe“ (Woher hat sie das Wissen, dass sie hundert und ein Mal verzeihen kann.)
Und jetzt sind wir voll im Thema. Ich liebe Songzeilen, die man im Coaching nutzen kann. Ja, warum vergebe ich meinem Kind immer wieder und wieder? Oder anders herum, wie schaffe ich es, meinem Kind – ob jung oder älter – immer wieder zu vergeben? Oder was ist es, was ich eben nicht vergeben kann?
Dies sind mitunter Fragestellungen, auf die wir in unserem neuen Lehrgang Kinder- und Jugendcoach IGM eingehen. Zusammen schauen wir auf konkrete Situationen und versuchen Lösungen zu finden für Fragen, die Dich als Eltern fordern. Neben dem Austausch untereinander stehen dabei Interventionen aus der Hypnose, dem Autogenen Training und der Energetik stehen dabei im Vordergrund.
Weitere Infos findest Du hier: Fachausbildung Kinder und Jugendcoach IGM
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Dir.
PS: Leider habe ich mich im Konzertsaal verhört, die Zeile heisst eigentlich: „Wohär hanni chönne wüsse, dass sie numme hundert und einisch cha verzeiht.“ (Woher hätte ich wissen können, dass sie nur hundert und ein Mal verzeihen kann.) Aber das ist ein anderer Aspekt….. Den können wir natürlich ebenso anschauen, denn auch er begleitet uns immer wieder, wenn es um Kinder geht.
Und noch etwas anderes: Nimm Dir wieder mal Zeit, ins Konzert zu gehen.
Die Bücher und Vorträge von Alberto Villoldo zeugen von einer tiefen inneren Weisheit.
Für mich ist es immer wieder eine Bereicherung im zuzuhören und seine Bücher zu lesen und einiges dieser beschriebenen Techniken auch anzuwenden.
Kurze Zusammenfassung zu seinem Buch.
Als eine der mächtigsten Zivilisationen, die es je auf dem amerikanischen Kontinent gab, waren die Inkas nicht nur für ihre beeindruckenden Fähigkeiten im Städtebau berühmt, sondern auch für ihr hervorragendes medizinisches System. Vor mehr als 5.000 Jahren entwickelten ihre Schamanen eine Heiltechnik mit Geist und Licht
Die Schamanen der Inka-Zivilisation hatten ein tiefes Verständnis für die Verbindung zwischen Geist und Körper. Sie glauben, dass Krankheiten oft die Folge von Störungen im Energiefeld eines Menschen sind, lange bevor sie sich im physischen Körper manifestieren. Seine Heiltechniken konzentrieren sich auf die Korrektur dieser Energieungleichgewichte und die Wiederherstellung der Gesundheit. Eine der zentralen Praktiken ist die Arbeit mit dem sogenannten „Lichtenergiefeld“. Schamanen betrachten diese Felder als leuchtende Hüllen um den Körper, die Informationen über die körperliche und geistige Gesundheit einer Person enthalten. Ist ein Energiefeld gestört, kann es zu Krankheiten kommen.
Um die Heilung einzuleiten, verwendeten Schamanen verschiedene Techniken:
1. Vision wird haben:
Schamanen können Auren sehen, wenn sie in einen Zustand erweiterten Bewusstseins gelangen. Dadurch können sie die Farbe und das Muster der Aura interpretieren und Anomalien erkennen.
2. Reinigungsenergie:
Wenn Schamanen ein Ungleichgewicht oder eine Blockade im Energiefeld eines Patienten feststellen, führen sie Energiereinigungsrituale durch. Dies kann das Entfernen negativer Energien oder die Wiederherstellung des Energieflusses umfassen.
3. Die Reisen des Magiers:
Schamanen unternehmen oft schamanische Reisen, um Informationen aus der spirituellen Welt zu erhalten. Hier können sie Anleitungen zur Heilung der Krankheit erhalten oder die Ursache der Erkrankung herausfinden.
4. Rituale und Zeremonien:
Schamanen führen Rituale und Zeremonien durch, um die Heilung zu fördern. Dazu kann das Singen heiliger Lieder, das Verbrennen von Weihrauch oder die Verwendung heiliger Symbole gehören. Die Inkas glaubten, dass Heilung nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige und emotionale Ebene umfasste. Sie betrachten den Menschen als Teil einer größeren kosmischen Struktur und versuchen, das Gleichgewicht auf allen Ebenen wiederherzustellen.
Heutzutage sind schamanische Techniken Teil vieler alternativer Heilmethoden, die auf Energiemedizin und spirituellen Ansätzen basieren. Wer sich für diese Praktiken interessiert, kann die alte Weisheit der Inkas anwenden, um seine eigene Gesundheit und sein Wohlbefinden zu verbessern.
Seit 25 Jahren widmet sich Alberto Villoldo der Erforschung dieser Heilmethoden aus der Welt der Energiemedizin. Basierend auf der alten Weisheit der Inkas hat er ein praktisches Programm entwickelt, das Menschen befähigt, sich selbst und anderen bei der Heilung und Vorbeugung von Krankheiten zu helfen. Zentrales Element seines Konzepts sind die den physischen Körper umgebenden Lichtenergiefelder und deren Veränderungen im Krankheitsverlauf. Schritt für Schritt führt Villoldo den Leser in Techniken ein, die es ermöglichen, die Aura zu sehen und das Energiefeld zu harmonisieren. Dies eröffnet die Möglichkeit, die Heilkraft der Inkas für das eigene Wohlbefinden und das anderer zu nutzen.
Wünsche euch viel Spass beim Lesen der Buches “ Das geheime Wissen der Schamanen
Es geht weiter mit unserer Serie 🙂
Die heilige Stille
In der tiefen Verbindung mit dem eigenen inneren Schamanen offenbart sich eine einzigartige Reise der Selbsterkenntnis. In dieser heiligen Stille, fernab von äußeren Ablenkungen, liegt die Möglichkeit, die feinen Fäden der Illusionen zu erkennen, die die Welt umgeben. Der innere Schamane fungiert als weiser Begleiter, der uns lehrt, die Wahrheit jenseits der oberflächlichen Realität zu erspüren.
Mit jedem ruhigen Atemzug tauchen wir tiefer ein, lassen den Lärm der Welt verstummen und lauschen den leisen Weisungen unserer inneren Führung. Der Schamane in uns führt uns durch die Schleier der Illusionen, um die Essenz der Dinge zu erfassen und die verborgenen Muster des Lebens zu erkennen.
Es ist eine Reise, die uns lehrt, die Wirklichkeit mit den Augen des Herzens zu betrachten und in der Stille die tiefere Wahrheit zu erfahren.
Ich lade zu einer gemeinsamen Reise in die Welt der Stille ein
Wann: 22.02.2024 um 19.30 Uhr für ca 1 Stunde
Wo: Online per Zoom
Abdolrahman Said (Buddhaba)
Kant dipl TCM Therapeut, Hypnosetherapeut, SVEB
Die Praxis: https://aerulavius.ch/
Ein ruhiger Bauch, der gut verdaut und sich wohl anfühlt, das ist ein schönes Lebensgefühl und Mit-Voraussetzung für das psychische Wohlfühlen.
Diese Weiterbildung ist für alle interessierten Menschen gedacht. (Wir empfehlen die Grundstufe Autogenes Training oder die Hypnoseausbildung zuerst zu absolvieren).
Vor allem aber ist diese Weiterbildung für die Absolventen der Fachausbildung Autogenes Training, die die jährlichen Weiterbildungstunden für das EMR brauchen.
Wann: Samstag, 23. März 2024
Zeit: von 09.00-16.00 Uhr
Wo: MTTZ in Meisterschwanden
Kosten: 300 Franken
Wer: Sylvia Bugmann (Physiotherapeutin und Lehrtraininer Autogenes Training
Anmeldung: bitte im untenstehenden Kommentarfeld anmelden. Die Plätze sind auf 10 Teilnehmer beschränkt!
Was bewirkt das Autogene Training?
Ein gesunder Darm ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit des gesamten Körpers. Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die dazu beitragen kann, den Darm gesund zu erhalten, indem sie den Stress reduziert und das autonome Nervensystem ausgleicht.
Hier ein paar Punkte, die für das Autogene Training sprechen.
Stressreduktion: Stress kann sich negativ auf die Verdauung auswirken und Magen-Darm-Probleme wie Reizdarmsyndrom, Magengeschwüre oder Verstopfung verschlimmern.
Mit Autogenem Training wird Stress abgebaut.
Verbesserung der Durchblutung: Autogenes Training kann die Durchblutung fördern, einschließlich der Durchblutung im Verdauungstrakt. Es ist bekannt, dass eine bessere Durchblutung die Verdauung unterstützt und die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung verbessert.
Regulation des autonomen Nervensystems: Das autonome Nervensystem wird mit dem AT ausgeglichener. Dies ist wichtig, da das autonome Nervensystem die Funktionen des Verdauungstrakts reguliert.
Zugang zum Unbewussten: Die Kontaktaufnahme mit dem Unterbewussten des Klienten bietet dem Therapeuten einen guten Zugang zum Darm. Sie führt uns in eine bis anhin unbewusste Welt der Verstoffwechselung. Die Kraft der Selbstheilung wird gefördert und gestärkt. Der gesamte Stoffwechsel reagiert synchron mit der neuen Bewusstseins-Stärke.
Mit dem Geist ist es wie mit dem Darm: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann. (Winston Churchill)
Die psychologische und spirituelle Einstellung und Beobachtung und Aktion machen es dem Teilnehmer möglich, eine sehr positive Veränderung der Darmtätigkeit und des Wohlbefindens zu fördern. Der Darm ist ein super wichtiger Teil des ganzen Immunsystems und der Körpersäfte. Es geht also um weit mehr als um die Verdauung der Nahrungsmittel. Unverträglichkeiten und Allergien bekommen Sinn und Gestalt. Erst jetzt werden diese Themen bearbeitbar.
Anmeldung: bitte im untenstehenden Kommentarfeld anmelden. Die Plätze sind auf 10 Teilnehmer beschränkt!
Sylvia Bugmann
Physio Coach
Med. Trainings und Therapie Zentrum
Hauptstrasse 17
5616 Meisterschwanden